Marc Kösling arbeitet als Enterprise Architekt bei der Volkswagen AG.
Er entwickelt mit anderen die Architektur Methode der Volkswagen AG und hilft bei der Ausbildung von IT-Architekten. Des Weiteren ist er einer der Organisatoren der Architektur Community bei VW. Aktuell unterstützt er beim Umbau der VW IT in eine produktzentrierte Organisation.
Herr Kösling studierte Ingenieurinformatik an der Fachhochschule Harz in Wernigerode. Er begann seine Karriere als Softwareentwickler bei der PROSTEP AG und entwickelte mehrere Webanwendungen für die Volkswagen AG. Mit dem Wechsel zur Autovison GmbH, einer 100%igen Tochter der Volkswagen AG, übernahm er die Verantwortung für das technische Kompetenzfeld für Web-Frameworks. Im Jahr 2015 wechselte er zur Volkswagen AG und verantwortete weiter das Kompetenzfeld Web-Frameworks. Im Jahr 2019 erfolgte der Wechsel zum Enterprise Architekturmanagement.
The Pop in Your Job : Es gibt immer was Neues und Interessantes zu entdecken. Dabei macht es mir Spaß die Kollegen dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Case Study
Donnerstag, 26. Juni
08:30 - 08:55
Live in Berlin
Weniger Details
Die Integration von Business Capabilities, Value Streams und End-to-End-Processes stellt Unternehmen vor methodische und organisatorische Herausforderungen. Dieser Vortrag zeigt, wie der Konzern-IT-Bereich einen Ansatz entwickelt, der diese Elemente verbindet, und wie durch ein Metamodell sowie ein zentrales Repository eine einheitliche Arbeitsweise geschaffen werden kann. Dabei werden die Erfahrungen mit SAFe, bestehende Prozesse und die Rolle der Enterprise-Architekten beleuchtet.
Dieser Vortrag gewährt einen Einblick in folgende Fragen: